Anlegen eines Accounts
Eine eindeutige Kennzeichnung des Absenders ist bei jedem Social Media Kanal besonders wichtig. Die Kennzeichnung erfolgt durch das Profilbild und den Benutzer- bzw. Profilnamen. Hierbei muss auf den ersten Blick erkennbar sein, ob es sich um einen dienstlichen oder privaten Account handelt.
Dienstliche Accounts
Als Profilname wird die vollständige Bezeichnung Ihres Verbandes oder Ihrer Einrichtung verwendet, sodass eine korrekte und konsequente Absenderkennung auch bei den Social Media Kanälen sichergestellt ist.
Bei den Profilbildern gibt es zwei Gestaltungsmöglichkeiten: die Verwendung des DRK-Logos oder eines Bildes mit DRK-Bezug. Bei Kanälen mit runden Profilbildern, kann das Rundlogo des DRK und bei Kanälen mit quadratischen Profilbildern das DRK-Kompaktlogo eingesetzt werden. Alternativ kann ein qualitativ gutes Foto genutzt werden, das eindeutig dem DRK zuzuordnen ist. Eine Verwendung des Rotkreuz-Zeichens allein ist aufgrund seiner Bedeutung als Schutzzeichen nicht erlaubt.
Private Accounts
Es ist wichtig, dass private Accounts sich eindeutig von dienstlichen Accounts unterscheiden. Dies gilt sowohl für die Benennung des Absenders durch eine eindeutige (private) Bezeichnung des Profilnamens als auch für das Profilbild.
Bei privaten Accounts ist eine Nutzung des DRK-Logos als Profilbild nicht möglich, da mit dem Logo eine Absenderkennung des DRK als Organisation verbunden ist. Gleiches gilt für die Nutzung des Rotkreuz-Zeichens allein. Profilbilder, die einen DRK-Bezug besitzen (wie beispielsweise Ehrenamtliche in DRK-Bekleidung), dürfen nur dann verwendet werden, wenn der private Bezug klar erkennbar ist.
Social Media Policy