DRK Langlogo | © Jörg F. Müller / DRK

Styleguide des Deutschen Roten Kreuzes

Im Folgenden finden Sie alle Vorgaben zum Erscheinungsbild des Deutschen Roten Kreuzes für Anwendungen von Geschäfts-, Print-, Werbe- und digitalen Medien. Diese sollen helfen, das einheitliche Erscheinungsbild so genau wie möglich einzuhalten und umzusetzen. Sie sind Richtlinie für alle Haupt- und Ehrenamtlichen im DRK und praktische Arbeitshilfe für all jene, die im DRK mit Öffentlichkeitsarbeit und Gestaltung befasst sind.

Basiselemente

Icon Kapitel

Das neue Erscheinungsbild im Überblick

Eine kurze Darstellung der wichtigsten Definitionen und Anwendungen des neuen DRK-Erscheinungsbildes finden Sie als PDF-Datei im Downloadbereich. Die Kurzinformation beinhaltet eine Einführung in die Rotkreuz-Thematik und das Corporate Design des DRK sowie das Wichtigste zu den Basiselementen und einzelne Anwendungsbeispiele.

zum Kapitel

Offline-Anwendungen

Online-Anwendungen

Kontakt

Sie benötigen spezielle Designvorlagen oder haben Fragen zum Erscheinungsbild des DRK? Melden Sie sich gern!
Carolin Fritsche
Carolin Fritzsche Projektmanagerin Corporate Design 030 85404-150

 

Die DRK-Service GmbH bietet zahlreiche Dienstleistungen für Verbände und Einrichtungen in Trägerschaft des Roten Kreuzes an. Melden Sie sich gern!
Anita Drost
Anita Drost Geschäftsbereichsleiterin Verlag 030 868778-410