Reportagebilder
Die Bildsprache der Reportagebilder ist authentisch, natürlich und der fotografische Stil redaktionell. Diese Fotos repräsentieren den Stil einer Reportage und vermitteln dem Betrachtenden den Eindruck einer spontanen Fotografie. Es handelt sich um Momentaufnahmen, die das Gefühl von Kompetenz, Sicherheit und Vertrauen vermitteln. Reportagebilder illustrieren Texte erzählenden Charakters, etwa Berichte, Fachartikel, Magazin- oder Blogbeiträge. Auch erklärende Bilder mit einem didaktisch-sachlichen Zweck unterstützen in Handlungsanweisungen oder Leitfäden die Inhaltsebene. Daher dienen Reportagebilder mehr als beispielsweise Imagemotive der visuellen Unterstützung von Inhalten und sind damit Teil des „Storytellings”.
Journalisten, Medienvertretern aber auch Verbänden steht eine Auswahl an Reportagebildern in den Mappen der DRK-Mediendatenbank zur Verfügung. Nach dem Login können die Bilder für diverse Kommunikationsmaterialien heruntergeladen werden.
zu den Reportagemotiven