Gestaltung von Werbemitteln
Bei der Gestaltung von Werbemitteln ist auf eine Abbildung des roten Kreuzes allein, ohne den Schriftzug „Deutsches Rotes Kreuz“, möglichst zu verzichten. Ausnahmen sind nur dann möglich, wenn das korrekte DRK-Logo in unmittelbarer Nähe und mit eindeutigem Bezug zum Wahrzeichen platziert wird.
Gleiches gilt auch für Bekleidung zu Promotion-Zwecken. So sollte z. B. niemals ein großes, flächendeckendes rotes Kreuz auf ein T-Shirt gedruckt werden – vor allem nicht ohne zusätzliche Erklärung und korrekte Absenderkennung, um eine Verwechslung mit der Verwendung des Wahrzeichens als Schutzzeichen zu vermeiden.
Empfohlen wird, das Logo Ihres Verbandes auf einem Werbemittel, z. B. Kugelschreiber, T-Shirt oder einer Mütze von einem zusätzlichen Claim oder Slogan begleiten zu lassen, der die Verbindung zu einer Kampagne oder einer Veranstaltung herstellt.