
Bereitschaften
Die 160.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei. Als Gemeinschaft des DRK nutzen sie das DRK-Rundlogo, das jetzt neu mit dem Namenszusatz "Bereitschaften" verbunden ist, um der Gemeinschaft so mehr Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung zu verleihen.