Broschüren

Auch im Zeitalter der digitalen Medien hat die klassische Broschüren nichts an Bedeutung verloren und bleibt nach wie vor ein beliebtes Medium: Informationen zum Anschauen und Mitnehmen. Die Broschüren der Bereitschaften des DRK stehen in den Formaten DIN A4 und DIN A5 zur Verfügung. Die Vorlagen und Informationen zum Gestaltungsraster finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.


DIN A4 Broschüren

Broschüren werden im DIN A4 Hochformat (210 × 297 mm) gestaltet. Der Grundaufbau der Broschüren orientiert sich an Gestaltungslinie „Information“ des DRK.

Titelgestaltung

Der Aufbau des Broschürentitels fokussiert sich auf die wesentlichen Elemente: Logo (Absenderkennung), Bild und Headline. Das Abbildungsbeispiel macht dies deutlich. Bei der Auswahl des Titelmotives ist die Ausrichtung der Bilder zu berücksichtigen – hier ist entscheidend, dass das Motiv einen hochformatigen Ausschnitt abbildet. 

Innenseiten

Das Gestaltungsraster der Broschüreninnenseiten ist als 12-spaltiges Raster angelegt und bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Beispielsweise kann das Raster als 2- oder 3-spaltiges Raster oder als 2-spaltiges Raster mit einer zusätzlichen Marginal-/Randspalte genutzt werden. Die Abbildung veranschaulicht eine beispielhafte Anwendung.

Die Fließtext-Schriftgröße beträgt in der Regel 10 pt. Bei textlastigen Inhalten, kann die Schriftgröße auch auf 9 pt geändert werden – hierbei muss zusätzlich das Grundlinienraster in der Dokumentenvorlage angepasst werden.

Download

Um eine einheitliche Gestaltung zu gewährleisten, steht Ihnen oder Ihrer Agentur zur Erstellung Ihrer Broschüre eine InDesign-Vorlage zur Verfügung. Desweiteren können Sie auch ein PDF mit Vermaßungen, Abständen und Schriftgrößen für die eigene Umsetzung herunterladen.

  • DRK-Bereitschaften DIN A4 Broschüre
    pdf[255 KB]
    idml[169 KB]

DIN A5 Broschüren

Broschüren werden in dem DIN A5 Hochformat (148 × 210 mm) gestaltet. Der Grundaufbau der Broschüren orientiert sich an Gestaltungslinie „Information“ des DRK.

Titelgestaltung

Der Aufbau des Broschürentitels fokussiert sich auf die wesentlichen Elemente: Logo (Absenderkennung), Bild und Headline. Das Abbildungsbeispiel macht dies deutlich. Bei der Auswahl des Titelmotives ist die Ausrichtung der Bilder zu berücksichtigen – hier ist entscheidend, dass das Motiv einen hochformatigen Ausschnitt abbildet. 

Innenseiten

Das Gestaltungsraster der Broschüreninnenseiten ist als 6-spaltiges Raster angelegt und bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Beispielsweise kann das Raster als 2-spaltiges Raster mit und ohne Marginal-/Randspalte genutzt werden. Die Abbildung veranschaulicht eine beispielhafte Anwendung.

Die Fließtext-Schriftgröße beträgt in der Regel 9 pt.

Download

Um eine einheitliche Gestaltung zu gewährleisten, steht Ihnen oder Ihrer Agentur zur Erstellung Ihrer Broschüre eine InDesign-Vorlage zur Verfügung. Desweiteren können Sie auch ein PDF mit Vermaßungen, Abständen und Schriftgrößen für die eigene Umsetzung herunterladen.

  • DRK-Bereitschaften DIN A5 Broschüre
    pdf[241 KB]
    idml[211 KB]