Gestaltungssprache

Die Bergwacht ist Teil des visuellen Gesamtauftritts des Deutschen Roten Kreuzes und folgt den zentralen Gestaltungsrichtlinien des Verbandes. Ergänzend dazu wurde ein eigenes Gestaltungselement entwickelt, das das alpine Einsatzgebiet der Bergwacht widerspiegelt: die Höhenlinien. Sie machen die besondere Identität der Bergwacht sichtbar und verbinden sie zugleich klar mit der Markenwelt des DRK.


Höhenlinien

Das Gestaltungselement – die „Höhenlinien“ – steht sinnbildlich für das alpine Einsatzgebiet und die topografische Prägung der Bergwacht des DRK. Sie greifen die natürliche Formensprache der Berge auf und machen die besondere Kompetenz im unwegsamen Gelände visuell erfahrbar. Die Höhenlinien sind damit ein prägendes und identitätsstiftendes Element des Corporate Designs der Bergwacht und finden auf vielfältigen Kommunikationsmitteln Anwendung. Die genaue Definition und Verwendung sind in diesem Kapitel beschrieben.

Gestaltungselement

Die Höhenlinien leiten sich aus topografischen Karten ab und bilden visuell die Brücke zum täglichen Einsatzgebiet der Bergwacht. Sie stehen für Orientierung, Präzision und Verbundenheit mit der Natur – Werte, die die Arbeit der Bergwacht prägen. Als grafisches Element übertragen sie diese Charakteristik in das Erscheinungsbild und schaffen eine unmittelbare Verbindung zwischen Form, Inhalt und Auftrag. Sie sind das zentrale Gestaltungselement in der Kommunikation und im Bergwacht-Grün oder als Wasserzeichen in einem hellen Grauton abgebildet.

Einsatz

Auf allen Grundmedien sollten die Höhenlinien als Gestaltungselement abgebildet werden. Die Linien sitzen meist am Rand des Layouts. Sie dürfen Bilder überlagern, sofern das Bildmaterial dafür geeignet ist. In einigen Vorlagen finden Sie unterschiedliche Optionen zur Einbindung der Höhenlinien.

Gestaltungsprinzip

Das Gestaltungsprinzip der Bergwacht des DRK orientiert sich an der Gestaltungslinie „Information“ des Deutschen Roten Kreuzes und reiht sich damit harmonisch in das DRK-Gesamterscheinungsbild ein. Ein klarer Aufbau und ein hoher Weißanteil sind hier kennzeichnend für die Gestaltung. Das Layout ist auf das Wesentliche reduziert: Logo, Absender, Höhenlinien, Bild und Headline.