Redaktionelles Arbeiten

Egal, ob Jahrbuch, Broschüre, Flyer, Magazin- oder Onlinebeitrag – in allen Fällen geht es darum, konsistent und effektiv zu kommunizieren. Im Zentrum der redaktionellen Arbeit stehen daher Qualität, Einheitlichkeit und eine klare, verständliche Sprache. Redaktionelles Arbeiten ist dabei nicht nur Sache von hauptberuflichen Texterinnen und Textern, sondern eine Aufgabe, die viele in der Organisation betrifft. Um alle Beteiligten dabei zu unterstützen, bietet dieser Styleguide hilfreiche Orientierung und praxisnahe Tipps in drei zentralen Bereichen der redaktionellen Arbeit: Textarbeit, einheitliche Schreibweisen und Layout/Satz. Ziel ist es, dass alle Medien des Deutschen Roten Kreuzes – von Print bis digital – „wie aus einem Guss“ wirken.