Textarbeit

Die Textarbeit ist das Herzstück der redaktionellen Tätigkeit. Sie beginnt mit einer sorgfältigen Recherche und der Zusammenstellung relevanter Informationen. So wird sichergestellt, dass Inhalte nicht nur fundiert und aktuell sind, sondern auch Vertrauen schaffen.

Ein gutes redaktionelles Ergebnis basiert auf einem klaren Verständnis der Zielgruppe: Wen möchten wir erreichen? Welche Informationen sind für diese Menschen besonders wichtig? Und wie können wir sie so präsentieren, dass sie leicht verstanden und erinnert werden?


Beim Schreiben selbst gilt es, auf eine konsistente Stimme und einen einheitlichen Stil zu achten, der den Richtlinien des Deutschen Roten Kreuzes entspricht. Dazu gehören unter anderem:

  • eine klare, verständliche Sprache
  • der bewusste Verzicht auf unnötigen Fachjargon und Anglizismen
  • übersichtliche Gliederungen mit kurzen Absätzen und klaren Zwischenüberschriften; lesefreundliche Formatierung
  • eine freundliche, zugewandte Tonalität
  • Nähe zeigen, aber sachlich bleiben

Handreichung zur Textarbeit