Social Media

Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Vorlagen für die relevanten Social Media Kanäle für die Bergwacht des DRK. Diese können über Canva direkt bearbeiten werden. Damit Sie Ihre Beiträge bestmöglich umsetzen können, stehen Ihnen jeweils mehrere Layoutoptionen zur Auswahl.

Allgemeines

Absenderkennung

Das Bergwacht-Logo muss nicht in jedem einzelnen Social-Media-Post enthalten sein. Entscheidend ist, dass der Absender des Kanals eindeutig im Profilnamen erkennbar ist. Wenn der Profilname klar auf Ihre Gliederung oder Ihren Ortsverein hinweist, ist die Zugehörigkeit zur Bergwacht im DRK bereits ausreichend sichtbar.

Das Logo in jedem Post würde zudem wertvollen Raum einnehmen und die Gestaltung unnötig einschränken. Stattdessen empfehlen wir, mit Bildmaterial zu arbeiten, das visuell die Verbindung zur Bergwacht herstellt  z. B. durch die Bergwacht-Kleidung oder sichtbare Logos auf Ausrüstung und Materialien.

Copyright

Um die Urheberrechte unserer Bilder zu wahren, ist es wichtig, die entsprechenden Credits korrekt anzugeben. Bei der Nutzung auf Social Media Plattformen ist es ausreichend, den Credit im Beitragstext einzufügen. Es ist nicht notwendig, den Urheber direkt ins Bild zu schreiben.

Social-Media Kanäle

Hier finden Sie eine Übersicht über die Vorlagen der relevante Social-Media Kanäle: Instagram, Facebook, X (ehemals Twitter) und LinkedIn.

Instagram

Die Vorlagen sind in den Formaten 1080 × 1080 px bzw. 1080 x 1350 px (Feed) und 1080 × 1920 px (Story) angelegt. Es stehen Ihnen verschiedene Layoutoptionen zur Verfügung. 

Canva Instagram Feed 1:1

Canva Instagram Feed 4:5

Canva Instagram Story

Facebook

Zur Erstellung von eigenen Beiträgen (1200 × 630 px) stehen Ihnen mehrere Layouts als Canva Vorlagen zur Verfügung. 

Canva Facebook Feed

X (ehem. Twitter)

Die Vorlagen für X sind als Canva-Vorlagen im Format 1200 × 675 px (Beitrag) angelegt. Ihnen stehen hierfür verschiedene Layoutoptionen zur Verfügung.

Canva X Feed

LinkedIn

Die Vorlagen sind als Canva-Vorlagen im Format 1200 × 630 px (Beitrag) angelegt. Auch hier stehen Ihnen verschiedene Layouts für Ihre Beiträge zur Auswahl. 

Canva LinkedIn Feed


Videotutorial

Hilfe für die Erstellung Ihrer Beiträge bietet Ihnen unser Video-Tutorial für Social Media. Diese Anwendungshilfe beinhaltet neben der Erläuterung relevanter Photoshop-Tools auch eine Schritt-für-Schritt-Einführung zur Erstellung eines Social Media Beitrags und dessen Export in ein Bildformat.

Das Tutorial gliedert sich in folgenden Kapitel:

  • Einleitung Social Media Templates (00:00 – 00:22)
  • Ordnerstruktur & Benutzeroberfläche (00:23 – 02:47)
  • Dokumentaufbau & Layoutoptionen (02:48 – 04:58)
  • Bildplatzierung (04:59 – 05:29)
  • Text, Texthinterlegung & Absenderkennung (05:30 – 06:45)
  • Exportieren/Speichern (06:46 – 07:34)

Die Inhalte des Tutorials finden Sie auch in diesem PDF, welches für das DRK aufbereitet wurde, zum Nachlesen:

 Social Media Tutorial