Schriftart
Für die E-Mail-Signatur wird, analog zu den Office-Anwendungen, ebenfalls die Schrift Arial verwendet. Sie kommt hier in den Schriftschnitten Regular (Fließtext und Absender) und Bold (Hervorhebung Name) zum Einsatz. Da es sich bei der Arial um eine PC-Systemschrift handelt, ist die Verfügbarkeit der Schrift und damit auch die Einheitlichkeit des Erscheinungsbildes gewährleistet.
Schriftgröße und Zeilenabstand
Als Schriftgröße für die Signatur verwenden Sie idealerweise die auf Ihrem PC voreingestellte Größe oder nach Wahl zwischen 10 pt bis max. 12 pt sowie einen Zeilenabstand von 14 pt. Damit der Absender einer E-Mail deutlich wird, kann dieser (Vorname, Name) durch zusätzliche 2 pt der von Ihnen genutzten Schriftgröße (max. 14 pt) optisch hervorgehoben werden.
Aufbau
Die Signatur sollte, analog zum hier angeführten Beispiel (s. Abbildung rechte Seite), in dieser Reihenfolge von oben nach unten aufgebaut sein:
- Vorname, Name
- Funktion
- Verbandsbezeichnung
- Adresse
- Kontaktdaten (Telefon, Fax, E-Mail, Internet-Adresse)
- Zusatzadresse
- Nennung Präsident/in Ihres DRK-Verbandes
- Nennung Vorsitzende/r des Vorstands Ihres DRK-Verbandes
- Verbandszusätze (z. B. Vereinsregister, Umsatzsteuer ID)
- (optional) DRK-Logo oder Signet/Slogan oder Spendenaufruf