Gestaltung
Um die Inhalte in einer Tabelle voneinander zu differenzieren, werden Linien unterschiedlicher Strichstärken eingesetzt. Die Spalten werden durch kleine Abstände optisch voneinander getrennt. Die kleinste Strichstärke sollte hierbei 0,25 pt betragen, damit diese im Druck noch gut abgebildet werden kann.
Farbigkeit
Um bestimmten Informationen innerhalb einer Tabelle mehr Aufmerksamkeit zu verleihen, können eine ganze Spalte oder einzelne Werte in dem Wasserwacht-Blau ausgezeichnet werden. Soll ein Wert zurückgenommen werden, so wird dieser in Grau (50 % Schwarz) gesetzt. Die Schriftfarbe ist in der Regel Schwarz.