
Kommunikationspaket Strategie 2030
Die DRK-Strategie 2030 „Füreinander da. Miteinander stark.“ wurde in einem mehrjährigen, gesamtverbandlichen Prozess entwickelt und 2021 verabschiedet. Jetzt setzen wir sie gemeinsam um! Für die verbandsübergreifende Kommunikation wurde ein Paket entwickelt, das Sie für Ihre Verbandskommunikation nutzen können. In diesem Paket finden Sie neben Vorlagen für Plakate, Postkarten und Social Media auch Online-Banner, Website-Bilder und eine Signatur.
Die Strategie 2030
Füreinander da. Miteinander stark. Jetzt mitmachen und gemeinsam die DRK Strategie 2030 umsetzen.

Das Deutsche Rote Kreuz und seine Aufgaben waren und sind geprägt durch einen stetigen Wandel unterschiedlichster Rahmenbedingungen und sich ändernder Herausforderungen. Diese erstrecken sich von politischen und gesellschaftlichen Anforderungen über demographische Entwicklungen, gesetzliche Bedingungen bis hin zu sich wandelnden ehren- und hauptamtlichen Strukturen. Um dem Wandel und den einhergehenden Herausforderungen gerecht zu werden, wurde die DRK-Strategie 2030 entwickelt.
Motive der Kampagne
Innerhalb dieser Kampagne sind fünf Motive im Einsatz. Ein Motiv für die grundlegende Vision und drei Motive mit den Strategie Schwerpunkten 2025 – 2027: Nachhaltigkeit, Wissensmanagement und Entwicklung zukunftsfähiger Strukturen. Zusätzlich kann auch das allgemeine DRK-Strategie 2030 Motiv eingesetzt werden.
Download der Medien
In diesem Abschnitt stehen Ihnen die Kampagnenmotive zum Download zur Verfügung.
Social Media
Um unsere Strategie 2030 effektiv nach außen zu kommunizieren, stellen wir Ihnen passende Vorlagen für Ihre Social Media Aktivitäten zur Verfügung. Die gemeinsame Nutzung der Vorlagen sorgt für einen einheitlichen Look und stärkt die Wiedererkennbarkeit der DRK-Strategie 2030.

Facebook, X & LinkedIn
Die unten stehenden png-Vorlagen decken Postings für den Feed von verschiedenen Social Media Plattformen, als auch png-Vorlagen für die Titelbilder ab. Es stehen Vorlagen für folgende Plattformen zur Verfügung: Facebook, X (ehemals Twitter), LinkedIn und Instagram (s. unten).

Bei den Instagram Postings oder auch den Stories ist die Besonderheit, dass diese jeweils auf einzelne Bilder verteilt eine zusammenhängende Geschichte erzählen, die unsere Strategie 2030 anschaulich vermittelt. Bitte nutzen Sie alle Vorlagen in der richtigen Reihenfolge, um den Zusammenhang zu gewährleisten.
Unter „Download“ finden Sie die jeweiligen png-Vorlagen.
Download Social-Media
In den nachfolgenden Downloads finden Sie zu Ihrer Verwendung eine Reihe von gestalteten png-Vorlagen.

Website
Die unten stehenden png-Vorlagen für das Bühnen-, Artikel- und Teaserbild bieten die Möglichkeit zur Bewerbung der DRK-Strategie 2030. Es stehen sowohl Formate für die neue Musterwebseite, als auch für die alte Musterwebseite zur Verfügung.
Download Website
Für die neue Musterwebseite stehen folgende Formate zum Download zur Verfügung: Bühnenbild (1920 px breite), 450×300 px und 660×440 px. Für die alte Verbandsvorlage der Webseite sind folgende Formate verfügbar: Bühnenbild (1920×640 px), 700×467 px und 960×320 px.

Online-Banner
Als Vorlagenmotiv für die Onlinebanner wurde das allgemeine Strategiemotiv genutzt – je nach Format mit oder ohne Bild. Die Vorlagen sind in Canva in den gängigen Formaten angelegt und werden als animierte Banner im GIF-Format heruntergeladen.
Download Online-Banner
Download Onlinebanner
Für die individuelle Erstellung ihrer Online-Banner finden Sie in der folgenden Übersicht alle gängigen Formate als Canva-Vorlage.

Mit Hilfe der E-Mail Signatur wird die DRK-Strategie 2030 als Gesamtes beworben. Daher wird hier der Claim „Füreinander da. Miteinander stark.“ als Motiv genutzt.
Es stehen Ihnen zwei unterschiedliche Vorlagen zur Verfügung. Einmal mit Bild und einmal ohne Bild, aber mit Icons. Diese beiden png-Vorlagen in dem Format 728 x 90 px finden Sie hier:

Postkarten
Bei den Postkarten steht Ihnen das Format 105 x 148 mm (DIN A6 Hochformat) zur Individualisierung in Canva zur Verfügung.

Plakate
Die Plakatvorlagen wurden zur individuellen Anpassung in Canva in folgenden Formaten angelegt 594 x 841 mm (DIN A1).
Nutzungshinweise
Die nachfolgenden Vorlagen richten sich sowohl an Nutzende von professionellen Grafikprogrammen (Adobe InDesign und Photoshop), als auch an Nutzende ohne Vorerfahrung (Online-Plattform Canva). Bei der DRK-Strategie 2030 handelt es sich um eine gesamtverbandliche Strategie, die nicht regionalisiert wird – der DRK e.V. ist der Absender. Die Verlinkungen und auch der QR-Code, beispielsweise bei den Plakaten, sind austauschbar. Sollten Sie Fragen zu den Vorlagen oder Probleme bei der Verwendung haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Video-Tutorial Canva
Mit unserem Video-Tutorial möchten wir Ihnen eine erste Hilfestellung für die Bearbeitung der Kommunikationsvorlagen mit Canva anbieten.
- Einleitung Kommunikationsvorlagen (00:00 – 00:28)
- Vorlagen PDF & Canva Anmeldung (00:29 - 01:03)
- Aufbau & Layout statische Datei (01:04 - 02:30)
- Exportieren / Speichern statische Datei (02:31 - 03:03)
- Aufbau & Layout animierte Datei (03:04 - 03:40)
- Exportieren / Speichern animierte Datei (03:41 - 04:08)