Datenbanken
Das Deutsche Rote Kreuz verfügt über mehrere Datenbanken mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten und Inhalten, die sich sowohl an Mitarbeitende des DRK als auch externe Presse- und…
Digitale Inspiration
Slide 2 (H3 ohne Unterüberschrift mit Link)
Digital
Neben den analogen Medien, wie Broschüren, Flyern, Anzeigen u.ä. sind auch die digitalen Medien von zentraler Bedeutung…
Print Inspiration 1
Print Inspiration 2
Printmedien
Broschüren, Flyer, Dokumentationen, Jahrbücher: alle diese Publikationen gehören zum Sortiment der Printmedien des Deutschen…
Branding
Das Rote Kreuz hat im öffentlichen Raum viele unterschiedliche Berührungspunkte zu den Menschen, sei es auf Werbemitteln, Fahrzeugen, Gebäuden oder auf Messen und Veranstaltungen. Dabei ist…
Intern
Die interne Geschäftsausstattung ist die „Visitenkarte“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Vor allem deshalb ist hier ein einheitlicher und professioneller Auftritt besonders wichtig. Auf…
Bewegtbild (Video)
Videos und Filme berühren anders als ein statisches Bild durch das Zusammenwirken von bewegtem Bild, Musik und Text. Sie spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Inhalte…
Farben
Farben prägen in besonderer Weise das Erscheinungsbild eines Markenauftritts. Das gilt auch für die Farbwelt im Erscheinungsbild der Wasserwacht des DRK. Deren Farbspektrum ist weitestgehend…
Social Media Policy
Mit Hilfe von Social Media können Beiträge generiert, geteilt und kommentiert werden – man tritt mit der Community in Kontakt. Für die Kommunikation in sozialen Netzwerken…
Graustufen Logo
Bei schwarz-weißer Abbildung des Logos darf das Kreuz niemals vollflächig schwarz wiedergegeben werden, sondern wird hellgrau (35% schwarz gerastert) abgebildet.
Graustufen Logo
…
Titelgestaltung
Bei der Titelgestaltung der Broschüren wird zwischen den drei definierten Gestaltungslinien unterschieden. Das gilt sowohl für das Hochformat, als auch für querformatige DIN A4…