Titelgestaltung
Bei der Titelgestaltung der Broschüren wird zwischen den drei definierten Gestaltungslinien unterschieden. Das gilt sowohl für das Hochformat, als auch für querformatige DIN A4…
Kontakt zur DRK-Gliederung halten
Ein direkter und fortlaufender Kontakt zu Ihrer DRK-Gliederung, wie dem zuständigen Kreis- oder Landesverband, ist entscheidend. Diese Vernetzung ermöglicht es,…
Social Media Vorlagen
Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Vorlagen des DRK für die relevanten Social Media Kanäle Instagram, Facebook, X (ehemals Twitter) sowie LinkedIn. Diese können Sie sowohl…
Allgemeines
Basiselemente
Print
Branding
Intern
Alle Logodateien stehen Ihnen als zip.-Datei zum Download zur Verfügung. In dieser zip.-Datei sind die Standard-Dateiformate für den…
Zentrale Bildmotive (Key-Visuals)
Zentrale Motive finden sich auf diversen Medien und Drucksachen vor allem als Titelbilder wieder. Sie enthalten alle Merkmale der Wasserwacht-Bildsprache. Ein…
Botschaft
Die Bildwelt des Roten Kreuzes zeigt die Arbeit mit und für Menschen: authentisch, dynamisch und offen. Gezeigt werden natürliche und ungestellte Situationen, ohne werbliche Übertreibungen…
Data protection information
according to Art. 13 (and Art. 14) GDPR
The party responsible for data collection is the
German Red Cross [OV/KV/LV/e.V. (BV)]
Musterstr. 1
12345 Sample city
You…
Die Bedeutung der Rotkreuz-Grundsätze im Kontext gesellschaftspolitischen Handelns
Diese Seite beschreibt anhand unterschiedlicher Themenfelder die Anwendung der Grundsätze an Beispielen, die für…
Allgemeine Hinweise
Filme bzw. filmische Darstellungen begegnen uns in der heutigen Medienlandschaft fast überall. Durch die Nutzung von Bewegtbild auf unterschiedlichen Kanälen sorgen Sie für…
Videohintergründe
Videohintergründe sind visuell ansprechende Designelemente. Einige Computerprogramme, die Videokonferenzen ermöglichen, erlauben es Nutzenden, einen Bildhintergrund frei…