Ausweise & Siegel
Die Zugehörigkeit zu den DRK-Bereitschaften und damit zum Deutschen Roten Kreuz findet in den Ausweisen auch offiziell ihren Ausdruck. Mit einem Ausweis der Bereitschaften des DRK…
Präsentationen
Bildschirmpräsentationen oder besser PowerPoint-Präsentationen sind ein gängiges und unverzichtbares Mittel zur Darstellung von Text-Bild-Informationen, beispielsweise im Rahmen einer…
Intern
Die Geschäftsausstattung ist die „Visitenkarte“ des Deutschen Roten Kreuzes und damit auch der Bereitschaften des DRK. Vor allem deshalb ist hier ein einheitlicher und professioneller…
Broschüren
Auch im Zeitalter der digitalen Medien hat die klassische Broschüren nichts an Bedeutung verloren und bleibt nach wie vor ein beliebtes Medium: Informationen zum Anschauen und Mitnehmen.…
Print
Broschüren und Flyer gehören zum Sortiment der Printmedien der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes. Um die Zugehörigkeit zum DRK und damit zu den DRK-Bereitschaften auf einen Blick…
Gestaltungselement
Wie alle Gemeinschaften im DRK tragen auch die Bereitschaften maßgeblich zur Umsetzung der humanitären Mission bei. Um ihre vielfältigen Aktivitäten und ihren Einsatz effektiv zu…
Farben
Farben prägen in besonderer Weise das Erscheinungsbild eines Markenauftritts. Ein einheitliches Farbkonzept ergibt sich aus der definierten Anwendung sogenannter Primär- und Sekundärfarben.…
Graustufen Logo
Bei schwarz-weißer Abbildung des Logos darf das Kreuz niemals vollflächig schwarz wiedergegeben werden, sondern wird hellgrau (35% schwarz gerastert) abgebildet. Die Rahmenfläche mit…
Basiselemente
Zentrale Bestandteile und unabdingbar für ein einheitliches Erscheinungsbild sind die sogenannten Basiselemente. Das Logo, die Schrift, das Farbkonzept und die Gestaltungselemente…
Basisdokumente
Von A wie „Ausführungsbestimmungen“ bis Z wie „Zeichen-Gebrauch“: in diesem Kapitel finden Sie eine Reihe von Dokumenten und Handreichungen rund um das Rote Kreuz und sein bekanntes…